Im Bereich der Werbeartikel und des Merchandisings gehört der Bereich der Werbetextilien zu einem der am härtesten umgekämpftesten Kategorien. Durch die große Anzahl an kleinen Copy-Shops und Textildruckereien, welche vor allem auf Kleinstauflagen bis 25 Stück spezialisiert sind, entsteht eine große Anzahl an Mitbewerbern und ein hoher Konkurrenzdruck beim Textilien bedrucken.
Der Werbeartikelhandel hat sich daher vor allem auf größere Auflagen ab 100 Stk. spezialisiert. Zu den beliebtesten Praktiken im Werbetextilien-Bereich gehört das T-Shirts bedrucken und das Polo-Shirts besticken. Neben diesen beiden Klassikern werden häufig auch Jacken, Laufbekleidung, Sweater, Arbeitsbekleidung und Kappen mit einer Werbeanbringung versehen und als Werbeträger eingesetzt.
T-Shirts bedrucken
Im Bereich der T-Shirts empfehlen sich vor allem Druck und Flock. Die Qualität der T-Shirts richtet sich nach dem Gewicht, welches in g/m² (Gramm pro Quadratmeter) angegeben wird und in der Materialwahl. Baumwolle und Polyester kommen am häufigsten zum Einsatz und sind entscheidend für Saugfähigkeit und Tragekomfort. Das meistverkaufte Promotion T-Shirt stellt das Fruit of the Loom T-Shirt Valueweight dar, welches in vielen verschiedenen Farben erhältlich ist und mit 100% Baumwolle eine sehr hohen Tragekomfort aufweist.
Polo-Shirts besticken
Bei Polo-Shirts ist das Besticken emfpehlenswert, da das Material stärker ist und der Stick am Tragekomfort nichts ändert. Im Vergleich zu einem Druck ist ein Stick sehr lange haltbar und kann in beliebig vielen Farben gestaltet werden. Der Preis des Sticks richtet sich nach der Anzahl der erforderlichen Stiche, welche mit einem Computer-Programm vorab ermittelt werden.
Jacken bedrucken
Bei Jacken sind sowohl das Bedrucken als auch das Besticken empfehlenswert. Eine Jacke bietet mit der Werbefläche Brust, Rücken und Kragen auch vielfältige Möglichkeiten diese beiden Arten zu kombinieren. Neben Regenjacken, Winterjacken und Bodywarmern gehören vor allem Soft-Shell Jacken und Fleece-Jacken zu beliebten Werbejacken.
Kappen besticken
Für Kappen eignet sich sowohl das Besticken als auch das Bedrucken. Neben dem Material und der Kappenform gibt es vor allem Unterschiede bei der Wahl der Anzahl der Kappensegmente. Je nachdem ob 5 oder 6 Segmente gewählt werden, befindet sich dann auf der Stirnseite der Kappe eine Naht, die ein Besticken nicht möglich macht. Eine der meistverkauften Promotion-Caps ist die Kappe Promo.
Neben den oben genannten beliebten Werbepraktiken empfiehlt sich weiters das Laufshirts bedrucken, Hemden besticken und Handtücher besticken.